Süßes vom Hof: Der Schritt in die Direktvermarktung
Vom intensiv wirtschaftenden Milchviehbetrieb zum Bio-Hof mit einer eisigen Besonderheit - ein Erfolgsmodel, das entstand, weil Bernhard Kaemena sein Handeln immer wieder hinterfragt. Wir haben ihn für Sie besucht.

Anneke Struck, agrarheute
am Mittwoch, 12.06.2019 - 05:00
©
Jan-Richard Heinicke
Bernhard Kaemena bewirtschaftet mit seiner Familie den Milchviehbetrieb mit Direktvermarktung.
©
Jan-Richard Heinicke
Den neuen Milchviehstall baute der Landwirt genau nach seinen Vorstellungen - ein befreundeter Architekt half ihm bei der Planung.
Mehr lesen
©
Jan-Richard Heinicke
Durch das offene Ständerwerk ohne Diagonalen, bietet der Stall freie Sicht auf die Tiere in ihren 72 Tiefboxen. Abgrennt werden sie mit flexiblen Bügeln.
Mehr lesen
©
Jan-Richard Heinicke
Großzügige Behausung: Die Kälber stehen ab dem Absetzen – sobald sie anfangen Raufutter zu fressen – in Gruppen in Tretmistställen aus Holz.
Mehr lesen
©
Jan-Richard Heinicke
Das Eis wird auf dem Hof in den Räumen des alten Melkstands und der Melkkammer produziert.