Wie die Stiftung Fammu/Fapa, die für das Landwirtschaftsministerium den Agrarmarkt beobachtet, am Dienstag vergangener Woche (10.9.) mitteilte, wurde die polnische Milchquote im maßgeblichen Zeitraum von April 2012 bis März 2013 um 0,14 Prozent (%) oder 14.000 Tonnen (t) überschritten, womit sich eine erste Schätzung aus dem Frühjahr bestätigte. Laut endgültigem Ergebnis hielten rund 57.000 Produzenten ihre individuelle Quote nicht ein;
Polen muss deshalb insgesamt eine
Superabgabe von etwa 4 Millionen (Mio) Euro an die EU-Kasse überweisen. Gegenüber dem vorherigen Abrechnungszeitraum stieg der Stiftung zufolge die Milchproduktion 2012/13 im Nachbarland um 3,4 % auf 9,82 Mio t.
- Superabgabe nun doch fällig (28. Juni)...
- Italien muss Darlehen von Milcherzeugern zurückfordern (24. Juli)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.