Zuchtviehmarkt in Ansbach: hornloses Fleckvieh-Bullenkalb für 90.000 Euro verkauft
Anfang Mai 2023 erlöste das reinerbig hornlose Monet-PP*-Zuchtbullenkalb sagenhafte 90.000 Euro am Ansbacher Zuchtviehmarkt in Bayern. Das Ende März 2023 geborene Fleckvieh-Kalb wog beim Verkauf 83 kg. Das Tier hat einen Gesamtzuchtwert von 145. Der Milchwert liegt bei 127, der Fleischwert bei 109, die Fitness bei 128, das Fundament bei 121 und die Eutervererbung bei 113.
Züchter des Bullenkalbs ist Harald Meyer aus dem Landkreis Donauwörth. Gekauft hat das Tier der Besamungsverein Nordschwaben in Höchstädt. Dieser hatte sich den Vater Monet PP* bereits im Oktober 2021 für 82.000 Euro am Zuchtviehmarkt in Traunstein gesichert.
Auktion in Karow: Züchter kauft schwarzbuntes, hornloses Kalb für 89.000 Euro

Weiter geht’s in den Norden, genauer gesagt nach Karow in Mecklenburg-Vorpommern. Dort hatte Ende März 2023 ein Züchter aus der Altmark Kalb „DED Rosy PP RDC“ für 89.000 Euro ersteigert. Das Tier ist weiblich, schwarzbunt und 10 Monate alt. Kalb Rosy stammt aus dem landwirtschaftlichen Betrieb Agrarprodukte Dedelow GmbH in Prenzlau.
„DED Rosy PP RDC ist das höchste reinerbige hornlose Tier, was jemals auf einer Auktion weltweit angeboten wurde“, sagt Dr. Sabine Krüger vom Zuchtverband RinderAllianz. Dazu hat die Galeno P-Tochter einen Gesamtzuchtwert (RZG) von 160 und einen reinerbigen Hornstatus plus Rotfaktor. Das Tier stammt aus der Rita-Kuhfamilie aus den Niederlanden.
47 Rinder standen bei der Zuchtvieh-Auktion in Karow zum Verkauf bereit. Der Durchschnittspreis pro Tier lag bei 10.427 Euro, das sind 1.327 Euro mehr als im Vorjahr.
Zuchtviehmarkt in Ansbach: 16.000 Euro für ein hornloses Fleckvieh-Bullenkalb

Anfang Februar 2023 konnte sich ein Züchter über 16.000 € für das reinerbig hornlose Meverik-Pp*-Kalb am Ansbacher Kälbermarkt freuen. Der Gesamtzuchtwert liegt bei 138, der Milchwert bei 133, der Fleischwert bei 106 und die Fitness bei 114. Das Tier gehört zu den höchsten männlichen, reinerbig hornlosen Zuchttieren.
Der Halbbruder des Kalbes – Butaris Pp*– mit Vater Bussard steht bereits bei der Bayern-Gentik im Besamungseinsatz. Aus der Großmutter Mimu PP* stammt der Greifenberger Vererber Weissdorn Pp*.
Auktion Osterhofen: Fleckvieh-Bulle Hardcore für 144.000 Euro versteigert

Zu den Bullen: Ende März 2023 erlöste Fleckvieh-Bulle Hardcore 144.000 Euro am Zuchtviehmarkt im niederbayerischen Osterhofen. Züchter ist Josef Draxinger aus Waldkirchen. Das Besamungsunternehmen Bayern-Genetik ersteigerte das Tier. Der reinerbig hornlose Fleckviehstier kommt auf einen Gesamtzuchtwert 138, Milchwert 127, Fleischwert 107, Fitnesszuchtwert 117 und Exterieur 116/110/108/116.
Der Bulle gehört zu den besten reinerbig hornlosen Vertretern seiner Rasse. Hinzu kommt, dass er nach Genotypisierung der beste männliche Nachkomme seines Vaters Housten-Pp* ist. Auch die Mutter ist keine unbekannte Kuh: Wiranga Pp* ist eine Tochter des berühmten Hornlosvererbers Mahango-Pp*. Züchter Josef Draxinger aus Waldkirchen freut sich über den hohen Preis.
Auktion Weilheim: 71.500 Euro für einen Fleckviehbullen

Ende Februar 2023 konnte sich Familie Pischeltsrieder aus Bolzwang bei Münsing freuen: ihr Bulle, ein IQ-P*S-Sohn, brachte am Zuchtviehmarkt in Weilheim 71.500 Euro ein. Der erst Ende März 2022 geborene, aber gut entwickelte Bulle, hat einen Gesamtzuchtwert von 139, einem Milchwert von 124, einen Fleischwert von 113, eine Fitness von 121 und Exterieur-Zuchtwerten von 115-107-111-119.
Der Jungvererber stammt aus einem Embryotransfer (ET) der Manolo-Pp*-Tochter Saskia mit Muttersvater Incredible. „Wir haben Saskia gespült, weil ihr erstes Kalb der Bulle Win Pp*, ein Weekend PP*-Sohn, so gut typisiert hat und in die Besamung nach Neustadt/Aisch (BVN) ging“, sagt Georg Pischeltsrieder. Der Bulle geht an die Besamungsstation in Greifenberg.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.