Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Thüringen will mehr Melkkarusselle

am Dienstag, 02.07.2013 - 11:08 (Jetzt kommentieren)

Buttelstedt - Weil automatische Melkkarusselle die Wettbewerbsfähigkeit von Milcherzeugern stärken können, investiert das Landwirtschaftsministerium in ein Versuchsgut. Es soll als Multiplikator dienen.

Als eines der ersten Agrarunternehmen im Freistaat wird das Thüringer Lehr-, Prüf- und Versuchsgut (TLPVG) demnächst mit öffentlicher Unterstützung ein vollautomatisches Melkkarussell für Milchkühe betreiben.
 
Wie das Erfurter Landwirtschaftsministerium mitteilte, übergab Staatssekretär Roland Richwien vergangene Woche in Buttelstedt Vertretern des TLPVG einen Förderbescheid in Höhe von mehr als 380.000 Euro.

Beispielbetrieb für Landwirte

Die Zuschüsse stammen laut Agrarressort aus dem Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP), das insbesondere die Förderung neuer und innovativer Verfahren vorsieht, die maßgeblich zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Milcherzeugung beitragen. Insgesamt wird das Prüf- und Versuchsgut fast zwei Millionen Euro in das neue Melkkarussell investieren. "Beim Einsatz innovativer Technik kommt dem Versuchsgut eine wichtige Multiplikatorfunktion zu", hob Richwien bei der Übergabe des Förderbescheids hervor.
 
Landwirte könnten sich hier davon überzeugen, wie sehr diese innovative Form der Melktechnik zur Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung, zu verbesserten Arbeitsbedingungen und zur Tiergesundheit beitrage. 
  • Milchviehhalter investieren verstärkt in Melkroboter (2. Mai) ...

Junglandwirtetag: Als Milchviehhalter fit für den Weltmarkt? (März 2013)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...