Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Haltung und Mast

Tierseuchenkasse Baden-Württemberg koordiniert Bestellung und zahlt Impfstoff

am Montag, 04.01.2010 - 11:30 (Jetzt kommentieren)

Stuttgart - Auch nach Abschaffung der Impfpflicht gegen die Blauzungenkrankheit hält Landwirtschaftsminister Peter Hauk die Impfung weiterhin für notwendig. Die Tierseuchenkasse zahlt den Impfstoff.

"Die Erfolge der Impfkampagne gegen die Blauzungenkrankheit in den vergangenen zwei Jahren sprechen eindeutig für eine Fortsetzung der Impfungen im bisherigen Umfang", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, unlängst in Stuttgart. Durch die verpflichtende Impfung in den vergangenen zwei Jahren sei es gelungen, die Anzahl der Ausbrüche der Blauzungenkrankheit bundesweit von rund 21.000 im Jahr 2007 auf acht Fälle im Jahr 2009 zu reduzieren. Die seitherige Impfpflicht wurde zum 1. Januar 2010 durch ein freiwilliges Verfahren abgelöst. Eine Impfung der Tierbestände gegen die Blauzungenkrankheit sei auch im Jahr 2010 und in den Folgejahren unbedingt angezeigt. Eine Impfung stelle den einzigen wirksamen Schutz vor der Erkrankung dar. Eine Impfung wende wirtschaftlichen Schaden ab und erspare den Tieren Schmerzen und Leid. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...