Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tool

Tierwohl-Check im Milchviehstall mit kostenloser App

Kühe stehen in einem großen Stall
am Mittwoch, 05.04.2017 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Rinderhaltern steht eine neue kostenlose App zur Verfügung. Diese soll den Landwirt beim Tierwohl-Check im Stall unterstützen.

Die kostenlose Web-Applikation "eigenkontrolle-kuh.de" ist eine neue Anwendung für Rinderhalter, die Anwender beim Tierwohl-Check im Stall unterstützen und somit Schwachstellen im Betrieb aufdecken soll. Entwickelt wurde die App von Prof. Dr. Barbara Benz von der HfWU in Nürtingen/Geislingen in Zusammenarbeit mit der Landesbeauftragten für Tierschutz in Baden-Württemberg.

Bewertung über tierbezogene Indikatoren

Mithilfe von tierbezogenen Indikatoren könne der Tierhalter das Wohl seiner Herde systematisch erheben und dokumentieren.  Damit komme er gleichzeitig seiner Pflicht zur betrieblichen Eigenkontrollen gemäß §11 Abs. 8 TierSchG, 2013 nach, so die Entwickler.

Die Zielgrößen der Tierindikatoren orientieren sich am "Vorschlag für ein baden-württembergisches Q-Wohl-Label" und können auf der Seite runtergeladen werden.

App arbeitet mit Bildern

Zunächst beurteilt der Tierhalter anhand entsprechender Bilder das Liegeverhalten der gesamten Herde. Anschließend werden an zufällig ausgewählten Einzeltieren Indikatoren wie Verletzungen oder Sauberkeit erhoben. Die Ergebnisse kann sich der Anwender als Email zuschicken lassen oder direkt auf dem Handy speichern. Die Bewertung der Merkmale erfolgt nach einem einfachen Ampelsystem. Zur kostenlosen App gelangen Sie hier.

Mit Material von eigenkontrolle-kuh.de

Tierwohl-Siegel und ihre Kriterien im Überblick

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...