Den Milchviehbetrieb hat der 33-Jährige 2019 von seinem Vater übernommen und bereits 2017 angefangen, die reine Holsteinzucht auf die 3-Rassen-Kreuzung umzustellen. Die Zuchtstrategie basiert auf einer Rotation der Rassen Holstein, Skandinavisches Rotvieh und Montbéliard. Angefangen hat alles in seiner Ausbildungszeit. Aus Einfach -mal-Ausprobieren entstand eine neue Zuchtstrategie. „Ich habe ziemlich schnell die Vorteile der Rasse gesehen. Es war nur etwas schwierig, den Senior davon zu überzeugen“, sagt er schmunzelnd.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.