Obwohl auch im laufenden Milchwirtschaftsjahr die Milchquoten um ein Prozent erhöht wurden, haben die Milcherzeuger in den ersten drei Monaten bis Juli 2010 die nationale Garantiemenge zu 99,4 Prozent ausgenutzt.
März bis Juli: Landwirte liefern 1,6 Prozent mehr Milch
Von März bis Juli 2010 haben die Landwirte somit 1,6 Prozent mehr Milch angeliefert. Auch im August und in den ersten Septembertagen lagen die Milchanlieferungen über dem entsprechenden Vorjahreszeitraum, berichtet die AMI. Hält dieser Trend an, könnte es dieses Jahr möglicherweise eng werden und eine Superabgabe drohen.
Quote jetzt noch kaufbar
Unter Umständen kann es daher für starke Überlieferer sinnvoll sein, für einen Teil der überlieferten Menge Milchquote noch bei der kommenden Quotenbörse zu kaufen. Bis Ende September sind dazu Anträge bei der zuständigen Übertragungsstelle einzureichen. (dlz agrarmagazin)
Wann sich der Quotenkauf rechnet, lesen Sie in der aktuellen September-Ausgabe des dlz agrarmagazins. Wenn Sie noch kein Abonennt sind, können Sie hier ein kostenloses Schnupperabo anfordern.
- Milchdauerwaren: Preise ziehen leicht an
In Deutschland setzt sich der saisonale Rückgan der Milchanlieferung fort. Der Abstand zum Vorjahr hat sich zuletzt wieder leicht verringert. weiterlesen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.