Der Importstopp gilt auch für Österreich, Großbritannien, die Niederlande, Frankreich, Italien, Luxemburg, Spanien und Belgien. In einer am vergangenen Freitag veröffentlichten Mitteilung der Behörde wurde die Handelseinschränkung mit einer entsprechenden Empfehlung der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) untermauert. Ausgenommen vom Importverbot sind negativ getestete Zuchttiere, aber auch Sperma und Embryonen, die von solchen Tieren stammen beziehungsweise vor dem 1. Januar 2012 entnommen wurden.
- Schmallenberg-Virus lässt Zuchtrinderexporte einbrechen (1.3.2013) ...
- Forscher sind Schmallenberg-Virus auf der Spur (27.3.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.