Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Haltung und Mast

Uneinheitliche Tendenz an den EU-Schlachtrindermärkten

am Montag, 03.05.2010 - 15:56 (Jetzt kommentieren)

Brüssel - An den repräsentativen Märkten der Europäischen Union haben die Notierungen für Schlachtrinder in der Woche zum 25. April 2010 keine klare Tendenz gezeigt.

Das Preisniveau für Jungbullen der Handelsklasse R3 verminderte sich laut Angaben der EU-Kommission im gewogenen Mittel saisonal um 1,90 Euro oder 0,6 Prozent auf 316,33 Euro je 100 Kilogramm Schlachtgewicht. Dabei verschlechterten sich die Notierungen in Polen um 3,0 Prozent. Spürbare Abschläge mussten auch die Rindermäster in Dänemark, Griechenland und Finnland hinnehmen, wo die Preise um 1,9 Prozent bis 2,4 Prozent sanken. In Deutschland, Spanien und Frankreich verringerte sich das Preisniveau um 0,5 Prozent bis 1,0 Prozent. Gut behaupten konnten sich die Notierungen in Irland und Großbritannien.

Schlachtkühe: Kräftige Erlöseinbußen in Österreich

Wieder leicht bergauf ging es in der Berichtswoche am Markt für Schlachtkühe. Für Tiere der Handelsklasse O3 wurden im EU-Mittel 231,53 Euro je 100 Kilogramm Schlachtgewicht erlöst, das waren 1,96 Euro oder 0,9 Prozent mehr als eine Woche zuvor. Jeweils um gut ein Prozent kletterten dabei die Notierungen in Spanien, Frankreich und Irland. Luxemburg meldete sogar ein Plus von 5,4 Prozent. Seitwärts tendierten hingegen die Preise in Deutschland. Kräftige Erlöseinbußen von 2,7 Prozent mussten die Kuhhalter in Österreich hinnehmen.

Notierungen für R3- Färsen: Wenig Bewegung am Markt

Wenig Bewegung wurde zuletzt am Markt für Schlachtfärsen der Handelsklasse R3 registriert. Im EU-Mittel sanken deren Preise minimal um 0,28 Euro oder 0,1 Prozent auf 306,68 Euro je 100 Kilogramm Schlachtgewicht. Ausschlaggebend für das leichte Minus war die Entwicklung in Deutschland und Polen bei Abschlägen von 0,8 Prozent beziehungsweise 1,0 Prozent. Österreich meldete sogar ein Minus von 2,3 Prozent. Andererseits kletterten die Notierungen für R3- Färsen in Dänemark um 1,2 Prozent. Konstant präsentierte sich der Markt in Frankreich und Irland. (AgE)

  • Märkte und Preise
    Aktuelle Marktdaten zu den amtlichen Preisfeststellungen von Jungbullen, Färsen und Kühen finden Sie in unserer Rubrik Märkte und Preise. mehr... 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...