Weil die Milchviehherde 2011 um 63.000 auf 9,223 Millionen Milchkühe aufgestockt wurde und zugleich die Produktivität zunahm, sind monatlich 272 Millionen Kilogramm
Milch mehr am
Markt unterzubringen. Der Future für Klasse-III-Milch steht daher an der
Börse von Chicago unter Druck. Für die Monate April bis Dezember 2012 lag der Schlusskurs gestern zwischen 15,63 US-Dollar und 16,40 US-Dollar je centum weight (cwt) oder umgerechnet 0,26 Euro bis 0,27 Euro je kg Milch, während Klasse-III-Milch im November und Dezember 2011 noch knapp 0,32 Euro je Kilogramm Milch kostete.
Der Milcherzeugerrat spricht angesichts der Marktlage von "düsteren Perspektiven". Die aktuell produzierte Milchmenge werde - in Verbindung mit der schwachen Trinkmilchnachfrage - sehr wahrscheinlich als negatives Zeichen für die künftigen Milchpreise wahrgenommen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.