Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Unwetterkatastrophe

USA: 30.000 Milchkühe erfrieren im Schneesturm

am Dienstag, 05.01.2016 - 14:15 (Jetzt kommentieren)

Über 30.000 Milchkühe fallen in den USA einer Unwetterkatastrophe zum Opfer. Betroffen sind dabei vor allem Hochleistungsregionen.

Ein Schneesturm tobte am letzten Dezemberwochenende über das westliche Texas und das östliche New Mexico. Noch sind die betroffenen Tierhalter dabei, ihre Verluste zu beziffern, doch bereits jetzt scheint klar, dass über 30.000 Milchkühe in der Unwetterkatastrophe verendeten.

Laut der texanischen Milcherzeuger-Vereinigung Texas Association of Dairymen (TAD) starben durch den Blizzard Goliath in dem Bundesstaat schätzungsweise 15.000 Milchkühe. Betroffen waren dabei vor allem die Hochleistungsregionen. In New Mexico lagen nach Angaben der dortigen Offizialberatung die Verluste sogar noch höher. Hier sind nach ersten Erhebungen rund 20.000 tote Milchkühe zu beklagen.

Hohe Verluste auch beim Jungvieh

Darren Turley, geschäftsführender Direktor der TAD, schätzt zudem, dass sich die Verluste beim Jungvieh in ähnlichen Dimensionen bewegen. Desweiteren habe sich eine erhebliche Anzahl Kühe trockengestellt, weil die Farmer ihre Ställe nicht erreichen und so tagelang nicht melken konnten.

Nächstliegendes Problem: verendete Tiere entsorgen

Im Moment versuchen die offiziellen Stellen, das nächstliegende Problem in den Griff zu bekommen: die Entsorgung der verendeten Tiere.

Turley machte auch klar, dass die Milchproduktion in den betroffenen Gebieten einen erheblichen Einbruch zu verzeichnen habe, der sich wohl nicht kurzfristig kompensieren lässt. Hier kommen neben den aktuellen Verlusten unter den produktiven Tieren vor allem die nun fehlenden Jungrinder zum Tragen.

Tipps zur Klauengesundheit Ihrer Milchkühe

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...