
Futterkosten auf Rekordstand
Milchpreise steigen

Als Folge der Dürre In den USA schrumpft das Futterangebot und die Futterkosten steigen kräftig. Daten des USDA zeigen jetzt einen Abbau der Kuhbestände und einen Rückgang der Milchmenge.
Der Ölsaatenmarkt hat sich von dem Negativtrend an den US-Getreidemärkten anstecken lassen. So ist Sojaschrot wieder etwas günstiger als vor einer Woche.
Das knappe Angebot an Rapsschrot zeigt Wirkung. Die Preise für Schrot aus der alten Ernte bleiben hoch. Weitere Verteuerungen sind möglich.
Das ASP-Virus kann sich weiterverbreiten als bisher angenommen, denn es überlebt den Transportweg von Futtermitteln auf See.
Gegen ein Nürnberger Unternehmen wird wegen Millionen-Betrugs beim Solarmodul-Import ermittelt. Nun werden auch Betreiber zahlreicher Solarparks verdächtigt.