Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

USA produzieren so viel Milch wie nie zuvor

am Montag, 27.01.2014 - 10:23 (Jetzt kommentieren)

Washington - Im vergangenen Jahr sind in den USA 91,26 Millionen Tonnen Milch ermolken worden - soviel wie nie zuvor. Die Tendenz bleibt steigend. Hintergrund war die höhere Milchleistung je Kuh.

Die Milcherzeuger in den USA haben im vergangenen Jahr einen neuen Produktionsrekord aufgestellt. Laut vorläufigen Daten des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) wurden 2013 insgesamt 91,26 Millionen Tonnen (Mio. t) Milch ermolken. Das entsprach einem Zuwachs von 0,4 Prozent (%) gegenüber dem Vorjahr.
 
Bei einem leicht rückläufigen Milchkuhbestand von 9,23 Millionen Tieren war das Produktionsplus ausschließlich auf die bessere Produktivität der Milchkühe zurückzuführen. Die Leistung verbesserte sich laut USDA um 0,5 % auf durchschnittlich 9.891 Kilogramm (kg) je Kuh. Teilweise stützt sich dieses Ergebnis jedoch auf Schätzungen, da nach Angaben des Washingtoner Agrarressorts 2013 zeitweise keine Daten erhoben werden konnten.

Milcherzeugung soll weiter zulegen

Im laufenden Jahr dürfte die US-Milcherzeugung noch stärker zulegen als 2013. In ihrer aktuellen Marktprognose gehen die USDA-Experten davon aus, dass der Milchkuhbestand 2014 um 0,3 % auf 9,25 Millionen Tiere wachsen und die Milchleistung um 1,8 % auf 10.083 kg im Schnitt zunehmen werden. Zusammen würde dies zu einem Anstieg der Milcherzeugung um 2,1 % auf 92,85 Mio t führen.
 
Trotzdem sollen die Milchpreise im Vergleich zu 2013 aufgrund einer erwartet guten Nachfrage im In- und Ausland um rund fünf Prozent steigen und für Milch aller Klassen im Jahresmittel bei umgerechnet etwa 34 Cent je Kilogramm liegen.
  • Milchauktion: Milchpreise steigen wieder (23. Januar) ...
  • Milch: Preise bis Ende 2013 gestiegen (20. Januar) ...

EU-Kommissar: Mehr Absatzförderung und Milchmarktbeobachtung

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...