Für das Jahr 2013 erwarte das US-Landwirtschaftsministerium das vierte Jahr in Folge einen Rückgang der Rindfleischproduktion. Von 2012 bis 2013 soll die Erzeugung um gut vier Prozent auf 11,76 Millionen Tonnen (Mio. t) schrumpfen.
Auslöser für den besonders starken Abwärtstrend sind die hohen Futterkosten und die ebenfalls sehr schlechten Weidebedingungen (Trockenheit). Diese Angebotsverknappung hat sowohl für den Außenhandel als auch für die Binnenmarktpreise Konsequenzen.
Die Rinderpreise in den USA könnten nach den Prognosen des USDA im nächsten Jahr neue Rekordmarken erreichen, obwohl die Preise bereits 2012 sehr hoch waren. Gleichzeitig beeinflussen Angebotsverknappung und hohe Binnenmarktpreise den Außenhandel. Der Verbrauch wird wegen der hohen Binnenmarktpreise ebenfalls deutlich gedrosselt.
- EU-Rindermarkt: Deutsche Importe deutlich kleiner (8. Januar) ...
- Deutschland: Rinderbestand geht zurück (4. Januar) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.