Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Verbraucher kauften weniger Milchprodukte

am Mittwoch, 18.09.2013 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

Die deutschen Verbraucher konsumierten diesen Sommer so wenig Butter und Käse wie schon lange nicht mehr. Nur Quark blieb gefragt.

In den Sommermonaten Mai, Juni und Juli wurde bei allen Molkereiprodukten ein zum Teil massiver Nachfragerückgang der deutschen Verbraucher festgestellt, berichtet der Verband der Milcherzeuger Bayern. Nicht nur der seit den letzten Jahren schwächelnde Absatz bei Frischprodukten, sondern auch die Verkaufsmenge von Butter und Käse konnte gegenüber den Vorjahren nicht gehalten werden. Im Juni sank die Nachfrage nach Butter um 12,8 Prozent auf einen Tiefpunkt und der Absatz von Konsummilch sank um 8,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
  • Verbrauchpreisindex August: Preissteigerung bei Butter hält an (11.9.2013) ...

Preise drücken Nachfrage

Bei der Betrachtung der ersten sieben Monate des Kalenderjahres 2013 zeigt sich, dass keiner der Milchprodukte, im Vergleich zum Vorjahr, positiv punkten konnte. Einziger erfreulicher Lichtblick ist das gleichbleibende Absatzniveau bei Quark. Butter und Käse, die in den letzten Jahren von den Privathaushalten noch etwas stärker nachgefragt wurden, konnten ebenfalls kein positives Resultat erzielen. Ein Grund dafür sind die kräftig gestiegenen Verbraucherpreise, die aus den gestiegenen Milchpreisen resultierten.
  • Milch: Preisanstieg noch nicht zu Ende (17.9.2013) ...

Verbraucher konsumieren außer Haus

Da der deutsche Gesamt-Verbrauch pro Einwohner von Milchprodukten in allen Segmenten fast unverändert geblieben ist, zeigen diese Zahlen, dass in den letzten Jahren und vermehrt im Jahre 2013 der Außer-Haus-Verzehr deutlich zugenommen hat, so der Verband.
 

Marktreport: Milchpreis - Potenzial nach oben

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...