In den polnischen Medien sorgen derzeit Filmaufnahmen aus einem Schlachthof für Wirbel. Der Beitrag zeige, wie kranke Tiere heimlich in einem polnischen Schlachthof zerlegt und für den Verkauf vorbereitet würden, berichtete die Sendung „Superwizjer“. Die Kühe hätten kaum noch stehen können und seien mit Seilen aus den Tiertransporten gezogen worden.
Ein Reporter habe zudem gefilmt, wie die Mitarbeiter Rinder zerlegt und Tumore entfernt haben. Das Fleisch sei als unbedenklich deklariert und für den Verkauf verpackt worden. Der zuständige Veterinär sei nicht vor Ort gewesen, habe aber am nächsten Morgen die nötigen Papiere unterzeichnet, damit das Fleisch weiterverkauft werden könne.
Korrupte Tierärzte schleusen kranke Kühe ein
Das Geschäftsmodell des betroffene Schlachthof sei es, kranke Kühe billig einzukaufen und sie mithilfe von korrupten Tierärzten zu verkaufen, berichtete der Sender TVN24. In Polen gebe es bis zu 300 Händler, die kranke Tiere an Schlachthöfe vermitteln würden.
Der Fall hat mittlerweile auch in der EU für Schlagzeilen gesorgt. Sofern der betroffene Schlachthof Fleisch von kranken Kühen ins Ausland verkauft hatbe, könne das EU-weite Sicherheitswarnungen zur Folge haben, berichtete die britische Zeitung The Guardian. Polen exportiert etwa 80 Prozent seines erzeugten Rindfleisches.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.