Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Haltung und Mast

Viehbestand: Kleine Betriebe weichen den Großen

am Dienstag, 03.07.2012 - 11:30 (Jetzt kommentieren)

Wiesbaden - Neuste Zahlen des Statistischen Bundesamts belegen: Während die Zahl der Rinder nahezu konstant blieb, gaben fast sechs Prozent der Landwirte ihre Rinder- bzw. Milchviehhaltung auf.

Zum Stichtag 3. Mai 2012 standen in Deutschland 12,5 Millionen Rinder in rund 163 000 Haltungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter berichtet, wurden von November 2011 bis Mai 2012 etwa 5 100 Rinderhaltungen aufgegeben (– 3 Prozent). Die Milchviehhaltungen reduzierten sich um 2,6 Prozent. Die Zahl der gehaltenen Rinder blieb jedoch nahezu konstant (– 0,4 Prozent).
 

Die Milchviehbestände wachsen

Bei den Haltungen von Milchkühen ist ebenfalls ein deutlicher Rückgang zu beobachten. Im Mai 2012 wurden rund 85.000 Ställe mit Milchkühen erfasst, das sind rund 2,6 % weniger als noch im November 2011. Insbesondere kleinere Milchkuhhaltungen wurden aufgegeben. Dies wurde jedoch durch einen Bestandsausbau in größeren Haltungen kompensiert. Innerhalb der letzten sechs Monate ist die Zahl der Haltungen mit mehr als 100 Milchkühen um rund 250 auf rund 8 300 gestiegen. Vor zwei Jahren gab es nur rund 7 100 Haltungen mit mehr als 100 Milchkühen.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...