Die Anzahl der Milchkühe hat sich in fast allen Bundesländern erhöht oder blieb gleich. In
Bayern, wo 29 % aller Milchkühe in
Deutschland stehen, veränderte sich der Milchkuhbestand mit 1,22 Mio. Tieren kaum. In den letzten beiden Jahren ist die Anzahl der Kühe in Bayern jedoch um rund ein Prozent zurückgegangen.
- Oberbayerische Landwirte halten die meisten Rinder (3. Juni) ...
Demgegenüber hat die Anzahl der Milchkühe in Niedersachsen im Mai 2014 um 1,3 % auf 0,85 Mio. Tier zugenommen. Seit November 2011 ist die Anzahl der Kühe in Niedersachsen sogar um sieben Prozent gewachsen. Damit halten die Landwirte in Niedersachen jetzt knapp ei Fünftel aller deutschen Milchkühe.
Auch in Nordrhein-Westfalen (NRW) stockten die Landwirte die Zahl der Milchkühe auf. Von November bis Mai 2014 hat sich der Bestand um 1,2 % auf 0,422 Mio. Tiere erhöht. Am kräftigsten gewachsen ist der Milchkuhbestand mit 2,8 % auf 0,35 Mio. Tiere in Baden-Württemberg. Um 1,2 % auf 0,394 Mio. Tiere zurückgegangen ist nach der aktuellen Zählung der Kuhbestand in Schleswig-Holstein.
In den ostdeutschen Ländern nahm die Zahl der Milchkühe durchweg zwischen 1,5 % (Brandenburg) und 2,1 % (Thüringen) deutlich zu. Auch in Hessen ist der Kuhbestand um 1,5 % gewachsen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.