Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Vorweihnachtszeit belebt Buttermarkt

am Mittwoch, 09.12.2009 - 14:12 (Jetzt kommentieren)

Kempten - Der Buttermarkt hat sich aufgrund des Vorweihnachtsgeschäfts positiv entwickelt. Die Nachfrage nach geformter Markenbutter ist sehr gut, was eine leichte Preisenkung zur Folge hat.

Die Adventszeit ist erhahrungsgemäß die umsatzstärkste Saison für geformte Markenbutter. Da die Preise im Discountbereich bis Ende Januar 2010 vertraglich fix sind, dürfen lediglich mengenmößige Verschiebungen zugunsten einiger Premiummarken die Statisik der Kemptener Börse wesentlich beeinflussen.

  • Butter und Käse
    Die Preise für geformte Markenbutter sind aufgrund des sehr belebten Vorweihnachtsgeschäfts seit vergangener Woche leicht gesunken und tendieren in dieser Woche laut Süddeutscher Butter- und Käse-Börse zwischen 3,60 und 3,75 Euro pro Kilo.
    Der zuletzt verhaltene Abruf von Emmentaler hat sich nun deutlich erhöht. Die gute Nachfrage zog auch hier einen leichten Rückgang der Kemptener Preisnotierungen zur Folge. Die Preise für liegen derzeit zwischen 4,40 und 5,20 Euro pro Kilo. Weichkäse kann auch diese Woche weiter normal abgesetzt werden. Die Preise sind unverändert zu letzter Woche.
  • Milchdauerwaren
    Die Preise für Industrierahm und Magermilchkonzentrat gaben in den ersten Dezembertagen überraschend stark nach. Dies hat zu Beginn der 50. Woche ein zurückhaltendes Angebotsverhalten nach sich gezogen.
    Die Nachfrage nach Magermilchpulver wird als ruhig bezeichnet, wobei aber weiterer Deckungsbedarf zu bestehen scheint. Die Preisermittlung der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse Kempten notiert leicht gestiegene Preise im Vergleich zu vergangener Woche. Diese liegen derzeit bei 2.100 bis 2.200 Euro pro Tonne. Für das erste Halbjahr 2010 stehen bereits größere Magermilchpulvermengen unter Kontrakt. Bei Vollmilchpulver steht der Nachfrage ein begrenztes Angebot gegenüber. Die Notierungen liegen zwischen 2.500 und 2.620 Euro pro Tonne. Die Preise bei Futtermittelware tendieren eher etwas schwächer bei 1.900 bis 1.960 Euro pro Tonne.

Die aktuellen Preisnotierungen von Butter, Käse und Milchdauerwaren finden Sie hier:

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...