Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wanderer erschrecken Tiere: 13 Rinder stürzen ab

Rinder-Weide-Bergpanorama
am Dienstag, 30.06.2020 - 13:44 (1 Kommentar)

Auf einer Alp in Bayern stürzten 13 Rinder in 300 m Tiefe. Zwei von ihnen starben.

In der vergangenen Woche sind 13 Rinder unterhalb des Immenstädter Horns in Bayern abgestürzt. Zwei der Tiere überlebten den Sturz in 300 Meter Tiefe nicht, eins wurde schwer verletzt. Die restliche Herde konnte mit Verletzungen geborgen werden. Auslöser sollen Wanderer gewesen sein, die die Tiere in ihrer nächtlichen Ruhe gestört haben.

Wanderer stören Ruhe der Tiere

Die Schutzhütte auf dem Immenstädter Horn darf eigentlich nur genutzt werden, wenn der Abstieg für Wanderer nicht mehr möglich ist oder ein Ziel noch nicht erreicht worden ist. Trotzdem wird sie immer häufiger von nächtlichen Besuchern zum Campieren oder Feiern genutzt. Auch das städtische Forstreferat spricht mittlerweile einen Apell aus:

  • auf nächtliche Aktivitäten außerhalb fester Forst- und Alpwege zu verzichten, 
  • keine stark strahlenden Leuchten zu verwenden und 
  • das Feuermachen und ähnliche Aktivitäten zu unterlassen.

Als Wildtiere haben sich die Rinder an Tagesstörungen angepasst und Nutzen ihren Lebensraum daher vor allem nachts. Rinder erschrecken durch Lautstärke und helles Licht und reagieren oft panisch. Im Fall der bayrischen Rinderherde haben die Verursacher nicht einmal die Bewirtschafter der Alp informiert. Die Nachsuche dauerte den ganzen Folgetag.

Mit Material von Stadt Immenstadt

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...