Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Welzmiller auch bei Milchpreisen verhalten optimistisch

am Donnerstag, 01.10.2009 - 10:53 (Jetzt kommentieren)

München - In den erneut gestiegenen Butterpreisen sieht Leonhard Welzmiller, Vorsitzender des Verbandes der Milcherzeuger Bayern e. V., ein weiteres Indiz, dass die Milchpreise zeitversetzt auch wieder ansteigen werden.

"Solche Abschlüsse tun uns Milchbauern gut, auch wenn sie kurzfristig auf den Milchpreis kaum Auswirkungen haben", kommentiert Leonhard Welzmiller den aktuellen Abschluss für Deutsche Markenbutter.

Für den Monat Oktober haben die Molkereien eine Preiserhöhung um mehr als 60 Cent/ Kilogramm für Deutsche Marktenbutter beim Handel durchsetzen können.

Das ist eine weitere Steigerung von 25 Prozent, nachdem bereits im Juli eine Preisverbesserung von zehn Prozent durchgesetzt wurde.

Welzmiller: EU-Kommission darf Entwicklung jetzt nicht unterlaufen

"Dieses positive Signal muss nun auch auf die anlaufenden Preisverhandlungen im weißen Sortiment übertragen werden, damit auch dort eine Verbesserung durchgesetzt wird", so Welzmiller. Für die Entwicklung des Milchpreises wertete Welzmiller diese erneute Erhöhung als weiteres positives Zeichen, um endlich aus dem Preistal herauszukommen. Welzmiller ermahnt jedoch die EU-Kommission, jetzt nicht durch Auslagerung von Butter die positive Entwicklung zu unterlaufen. "Der positive Trend muss weitergehen, bis auch die für Bayern wichtigen Käse-Preise wieder steigen". (pd) 

 

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...