Klimafreundlichere Kühe nicht durch Zucht oder weniger Methan durch Fütterungsanpassungen, sondern mittels Schutzmasken. Aktuell soll nämlich die Firma zelp (zero emissions livestock project) verschiedene Prototypen der Kuhmasken testen. Diese sollen bereits in der Lage sein, rund 30 Prozent des ausgestoßenen Methans der Wiederkäuer zu filtern. Zukünftig soll dieser Wert noch auf rund 60 Prozent erhöht werden.
Maske kostet 41 Euro pro Kuh und Jahr
Die 100 g schweren Gummimasken mit solarbetriebenen Ventilatoren sollen die Ausatmungen der Tiere in eine kleine Kammer leiten und mithilfe chemischer Prozesse dann Methan in Kohlenstoffdioxid umwandeln.
Doch zunächst müssen erst einmal genügend viele Landwirte vom Einsatz der Masken überzeugt werden. Ein Hindernis könnte der recht hohe Preis sein: Der Einsatz kostet pro Kuh und Jahr
45 Dollar, umgerechnet 41 Euro. Zudem bringen die Masken für den Landwirt aus wirtschaftlicher Sicht keinen Vorteil mit sich.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.