Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Haltung und Mast

Zusatztermin für DLG-Workshop "Kuhsignale"

am Freitag, 02.09.2011 - 07:58 (Jetzt kommentieren)

Frankfurt am Main - Wegen der großen Nachfrage bietet die DLG-Akademie einen weiteren Termin für ihren Workshop "Kuhsignale – Krankheiten und Störungen frühzeitig erkennen" an.

Am 13. September 2011 zeigt der niederländische Tierarzt und Kuhsignaltrainer Bertjan Westerlaan aus Oosterwolden auf dem Betrieb Milchhof in Groß Upahl (bei Rostock) Signale auf, auf die beim Tier geachtet werden muss und welche Schlussfolgerungen daraus abzuleiten sind.
 
Westerlaan geht bei dieser eintägigen Veranstaltung unter anderem auf das Erkennen von Risikotieren, auf die Grundbedürfnisse und Ansprüche der Kühe in Bezug auf die Haltungsbedingungen, auf Abgangsursachen und deren Vermeidung sowie auf die Lebensdauer fördernde und leistungssteigernde Aspekte ein.

Durch Beobachten Störungen früher erkennen

Mit Hilfe von Checklisten werden die Workshopteilnehmer zudem eine Milchviehherde beobachten und die gesammelten Erkenntnisse mit dem Kuhsignaltrainer und den Berufskollegen diskutieren. Der Workshop wendet sich an Milchviehhalter, ihre Mitarbeiter sowie an Berater in der Milchviehhaltung.
  • Interessenten erhalten weitere Informationen zu dieser Veranstaltung bei der DLG-Akademie, Tel. 069/24788-333, Fax: 069/24788-336 oder E-mail: Akademie@DLG.org.
  • Ausführliche Informationen mit Anmeldemöglichkeiten sind auch im Internet unter http://www.dlg-akademie.de/termine.html verfügbar.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...