Die Einfuhr von rotem Fleisch fiel dagegen, laut Abgaben des Föderalen Zolldienstes in Moskau, mit 1,28 Millionen Tonnen fast gleich hoch aus (+0,1 Prozent) wie 2010. Wie der nationale Statistische Dienst mitteilt, hat die inländische Produktion von Fleisch einschließlich
Geflügel 2011 um 3,7 Prozent auf 10,9 Millionen Tonnen Lebendgewicht zugelegt.
Demnach gab es Ende Dezember 17,3 Millionen Schweine im Land, um 0,7 Prozent mehr noch als vor Jahresfrist. Damit hat sich die seit 2005 zu beobachtende, aber nach der Dürre von 2010 unterbrochene Tendenz zum Wiederaufbau der Schweinebestände weiter fortgesetzt.
Außerdem hat die russische Statistik erstmals seit zwei Jahrzehnten einen leichten Zuwachs der Rinderbestände festgestellt, und zwar um 0,5 Prozent auf 20,1 Millionen Stück gegenüber Dezember 2010. Die Zahl der Kühe legt um 1,2 Prozent auf 8,9 Millionen Stück zu. Darüber hinaus vergrößerte sich der Schaf- und Ziegenbestand um 2,7 Prozent auf insgesamt 22,4 Millionen Tiere und die Geflügelzahl legte um 4,8 Prozent auf 471 Millionen Stück zu.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.