Schont Wald und Geldbeutel: Holzernte mit Pferden statt Forstmaschinen

Ein Video zeigt die Holzernte mit Pferden in einem Wald in Bayern. Die Tiere arbeiten hier mit großen Harvestern und Forwardern zusammen - eine erfolgreiche Kombination!

Die Amish in den USA nutzen bis heute Pferde auf ihren Bauernhöfen - ob zum Transport oder für die Ernte, wie dieser Film zeigt.
Auf dem youtube.com-Kanal der TV-Sendung „Unser Land“ dreht sich nun ein Video speziell um die Holzernte mit Pferden. Die schweren Kaltblüter werden heute nur noch selten im Forst eingesetzt. Warum eigentlich? Der Bayerische Rundfunk (BR) präsentiert hier die Vorteile, die eine Arbeit mit Pferden hat.
Forstarbeit heute: Harvester und Forwarder statt Pferde
Bei der Holzernte werden Pferde heute oft nur noch in schwer zugänglichem Gelände eingesetzt. Sonst erledigen meist Harvester und Forwarder die Arbeit, erklärt „Unser Land“ auf youtube.com.
Im Kirchenwald des Bistums Passau in Bayern jedoch arbeiten Großtechnik und Pferde dagegen zusammen. Das Ergebnis der besonderen Kooperation: Weniger Rückegassen und damit mehr Produktionsfläche.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.