Allerdings gehen nach einem Bericht der Rabobank von den Futterpreisen, der globalen Konjunktur, den Exportmärkten und den Wechselkursen Stabilitätsrisiken aus. Daher wird vor allem die Angebotsdisziplin über eine Verbesserung der Margen entscheiden.
Nach Darstellung der Rabobank liegt eine Reihe schwieriger Jahre mit hohen Futterkosten hinter der EU-Fleischindustrie. Für 2012 sagen die Experten jedoch stabile bis leicht fallende Getreide- und Ölsaatenpreise voraus. Nach fünf verlustreichen Jahren dürften die Schweinemäster daher im neuen Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.