Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

400 Gramm Stroh pro Schwein - und alles wird gut?

am Donnerstag, 24.10.2013 - 10:05 (Jetzt kommentieren)

Damme - Wissenschaftler des dänischen Zentrums für Nahrungsmittel und Landwirtschaft (DCA) der dänischen Universität Aarhus haben den Einfluss von Stroh auf das Verhalten und die Gesundheit von Mastschweinen untersucht.

In systematischen Versuchsanordnungen haben die Wissenschaftler unterschiedliche große Mengen an Stroh an ausgewachsene Tiergruppen verabreicht und dabei das Verhalten und den Gesundheitsstatus der Schweine untersucht.
 
In ihrer Auswertung kommen sie zu dem Ergebnis, dass bei einer Zugabe von 400 Gramm Stroh schädliches exploratives Fehlverhalten der Tiere wirksam unterbunden wird. Der Anteil von verletzten Schweinen sank bereits bei einer Gabe von 10 Gramm Stroh auf 5,9 Prozent und bei 500 Gramm Stroh auf nur noch 2,8 Prozent.

Herausforderung für die Praxis

Nach Einschätzung der Studienleiterin Lene Juul Pedersen ist nach Auswertung der Versuchsergebnisse mit hinreichender Sicherheit nachgewiesen, dass die Zugabe von Stroh erheblich zur Gesundheit von Mastschweinen beitragen kann. Die Praxis stehe nun vor der Herausforderung, Ställe und vor allem Güllesysteme zu entwickeln, die mit den größeren Strohmengen umgehen könnten.
  • Auflagen erschweren Neubau von Mastanlagen (5. September) ...

Die ISN meint:

Interessante Ergebnisse. Leider behandelt die Studie nicht die hygienischen Aspekte und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit. Aktuelle und belastbare Untersuchungen zum Einsatz organischer Materialien im Stall gibt es trotz dieser Studie kaum.
  • Dänische Schweinemäster in der Verlustzone (14. Oktober) ...
  • Schweineproduktion: Zenit überschritten? (17. September) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...