Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Abruffütterung mit begehrtem US-Tierschutzsiegel ausgezeichnet

am Montag, 14.03.2011 - 13:42 (Jetzt kommentieren)

Vechta-Calveslage - Die Callmatic 2 von Big Dutchman darf sich jetzt als erste Abruffütterung in den USA mit dem begehrten Tierschutzsiegel "Seal of Approval for Humane Equipment" schmücken.

Das Siegel bestätigt, dass das computergesteuerte Fütterungssystem für tragende Sauen in Gruppenhaltung die strengen Tierschutzauflagen der American Humane Association (AHA) in vollem Umfang erfüllt. Das "Seal of Approval" wird im Rahmen des American Humane® Certified-Programms, Amerikas erstem unabhängigen Programm zur Auditierung und Zertifizierung von Tierschutzstandards, verliehen.
 
Die Auszeichnung kommt nicht von ungefähr: Der Stalleinrichter aus Vechta-Calveslage gehört zu den wenigen Unternehmen der Branche, die bereits seit 30 Jahren - und damit von Anfang an - eine komplette Stalltechnik sowie Hard- und Software für dieses mittlerweile sehr beliebte Haltungssystem einsetzt und konsequent weiter entwickelt.

Artgerechte Stalltechnik

Ergebnis ist eine rundum gelungene Abruffütterung, die die Vorteile eines artgerechten Haltungssystems aufs Beste mit den Vorzügen eines auf das einzelne Tier abgestimmten Fütterungssystems verbindet. Ein Highlight ist die Steuerung des Big Dutchman-Systems, Teil der zukunftsweisenden BigFarmNet-Technologie. Jede einzelne Abrufstation ist mit einem autark arbeitenden Stationscomputer verbunden, der intuitiv und damit einfach zu bedienen ist.

Modernste Technologie

Gleichzeitig lassen sich alle Abrufstationen an einem zentralen PC dreidimensional visualisieren, steuern und überwachen - mittels modernster Technologie und in Echtzeit. Damit können Sauenhalter erstmals eine unbegrenzte Anzahl von Stationen steuern. Praktiker aus ganz Europa, den USA und Kanada bestätigen: "Die Callmatic 2 hebt sich in vielen Punkten entscheidend ab". Betont wird in diesem Zusammenhang gerne der durchdachte Aufbau der Callmatic-Station. Dieser sorge in der Praxis für einen systematischen Tagesablauf, ohne ständige Störungen und mit viel Ruhe im Sauenstall.

Beliebtes Fütterungssystem

Auch Reed Gibby von Nature Farms, der seine 1.100 Sauen in Gruppen hält und mit der computergesteuerten Callmatic 2 füttert, ist mehr als zufrieden. "In den Gruppen gibt es kaum noch Kämpfe", lobt der Farmer aus dem USamerikanischen Idaho seine Abruffütterung, die ihm seit einigen Jahren gute Dienste leistet. Außerdem habe sich der Gesundheitszustand der Sauen insgesamt verbessert", freut sich Gibby. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...