Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Afrikanische Schweinepest: Quarantäne in Russland

am Dienstag, 21.08.2012 - 13:20 (Jetzt kommentieren)

An der östlichen EU-Grenze breitet sich die Afrikanische Schweinepest weiter aus. In Russland sind vor allem zwei Regionen betroffen. Auch aus der Ukraine werden Ausbrüche gemeldet.

Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu verhindern, hat die Regierung von Krasnodar eine zweimonatige Quarantäne ausgerufen. Die Einführung der Quarantäne beinhaltet starke Einschränkungen für den Transport von Fleisch, Schweinen und Futtermitteln, sowie ein völliges Ausfuhrverbot von Schweinefleisch in andere Regionen. Wird die Quarantäne nicht eingehalten, befürchten Experten, dass die regionale Wirtschaft sehr unter den Folgeschäden leiden würde.
 
Unterdessen wurden vom russischen Veterinäramt Rosselkhoznadzor in der letzten Woche erneut zahlreiche Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest bei Haus- und Wildschweinen gemeldet. Besonders stark betroffen sind unverändert die Regionen Tver und Krasnodar. In der Nachbarregion von Tver, der Region Jaroslawl, wurden nun auch in einem Kleinstbestand die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen.
  • Bereits Anfang August war ASP auch in der Ukraine nachgewiesen worden. Mehr dazu lesen Sie hier ...

Als Schweinehalter selbst vorbeugen

In der Schweinehaltungshygiene Verordnung sind die wichtigsten Maßnahmen beschrieben, die Sie als Schweinehalter vorbeugend treffen können:
  • Grundsätzlich ist die Fütterung von Speiseabfällen verboten
  • Konsequente und regelmäßige Schadnagerbekämpfung und Absicherung des Betriebes (beispielsweise durch einen Zaun) gegen das Eindringen von Schwarzwild
  • Futtermittel und Einstreu unzugänglich für Wildschweine lagern oder schützen (Elektrozaun)
  • Viehtransporter nach jeder Fahrt reinigen und desinfizieren
  • Desinfektionswannen und Matten an allen Zugangs- und Zufahrtsbereichen installieren

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...