Phasenweise füttern
Matthias Finkenbrink veränderte im letzten Jahr die Fütterung seiner Sauen. Nun kann er die Tiere in jeder Produktionsphase optimal versorgen und verbesserte gleichzeitig die Vitalität der Ferkel und Sauen.
Lieber grob als fein
Die Mahlfeinheit des Mischfutters hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Schweine. Von Vorteil ist eine gröbere Struktur, um insbesondere Magengeschwüren vorzubeugen. Dem hat sich mittlerweile auch die Futterindustrie gestellt.
Außerdem in agrarheute-Schwein
- Inhomogene Mastgruppen kosten Geld
- Keine Chancen für Fliegen
- Geburt ohne Schmerzen
- Impfkonzepte für Ferkel
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.