Luxemburg errichtet Zaun an der Grenze zu Belgien
Luxemburg errichtet einen Schutzzaun gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) an der Grenze zu Belgien. Das teilten das Landwirtschafts- und das Umweltministerium in Luxemburg am 22. März mit. Der Zaun solle in den nächsten Tagen an einem acht Kilometer langen Abschnitt an der Grenze zu Belgien errichtet werden.
USA: 7 Maßnahmen, um ASP fernzuhalten
Das amerikanische Landwirtschaftsministerium gab sieben Maßnahmen bekannt, mit denen die Afrikanische Schweinepest aus dem Land gehalten werden soll. Unter anderem treten mehr Beagle in den Staatsdienst. Sieben US-Maßnahmen, die die ASP fernhalten sollen ...
Bau des Wildschweinzauns an deutsch-dänischer Grenze beginnt
Dänemark hat Ende Januar mit dem Bau seines umstrittenen Wildschweinzauns an der Grenze zu Deutschland begonnen. Der erste Pfosten wurde bei Pattburg knapp 15 Kilometer westlich von Flensburg gesetzt, teilte die zuständige dänische Behörde mit. Im Laufe des Jahres soll der 70 Kilometer lange und eineinhalb Meter hohe Zaun fertiggestellt sein und damit die komplette Landgrenze der beiden Länder abdecken.
Das wichtigste zur ASP
+++ Stand 22. Mai 2023 +++Afrikanische Schweinepest: 18.000 Schweine in Rumänien betroffen
ASP-Ausbruch: So sollten sie sich für den Ernstfall vorbereiten
Keine ASP-Entwarnung: Das passiert bei einem Ausbruch
Was Sie über die Afrikanische Schweinepest wissen sollten
Australien verstärkt Kontrollen
Australien hat Ende Januar aus Angst vor der Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest die Biosicherheitsmaßnahmen an den Grenzen verschärft. Bei Laboranalysen von beschlagnahmtem Schweinefleisch, das über einen Zeitraum von zwei Wochen bei der Einfuhr auf internationalen Flughäfen und in Postverteilzentren sichergestellt wurde, konnte das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen werden.
Frankreich tötet Wildschweine an Grenze zu Belgien
Nachdem Belgien neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gemeldet hatte, hat Frankreich im Januar angekündigt, entlang der belgischen Grenze alle Wildschweine töten zu wollen. Das Land möchte eine Wildschwein-freie Zone schaffen und damit den Ausbruch der tödlichen Tierseuche verhindern. Außerdem wird dem Landwirtschaftsministerium zufolge ein Zaun errichtet.
Polen: Wildschweine in Seuchengebieten sollen ausgemerzt werden
Um die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Polen in den Griff zu bekommen, sprach sich Landwirtschaftsminister Jan Krzysztof Ardanowski Anfang Januar für eine drastische Reduzierung des Wildschweinbestands aus. Er plädierte für eine völlige Beseitigung des Schwarzwildbestands in den bereits von der Seuche betroffenen Regionen sowie in angrenzenden Gebieten. Geschehe dies nicht, werde die Afrikanische Schweinepest ungeachtet der strengen Schutzmaßnahmen in den schweinehaltenden Betrieben immer wieder aufflammen, warnte Ardanowski.