Auch in Russland kommt es nach wie vor regelmäßig zu Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP). In diesem Jahr traten bislang im Westen des Landes in 25 Regionen jeweils mindestens ein Fall auf.
Jetzt hat es laut Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) einen großen schweinehaltenen Betrieb in der Oblast Orjol getroffen. Der Bezirk liegt im zentralen Föderationskreis des Landes.
ASP bei Hausschweinen in XXL-Betrieb ausgebrochen
Der betroffene Betrieb gehört zu einem der größten russischen Produzenten, der Miratorg. Das Unternehmen und die Mitarbeiter vor Ort unternehmen alles, um den Stall wieder seuchenfrei zu bekommen. Die anderen Schweinebetriebe von Miratorg sind laut des Unternehmens bislang frei von ASP und arbeiteten normal weiter.
Ansonsten sind laut WOAH bei den Hausschweinen in Russland vor allem kleinere Herden mit zwei bis rund 140 Tiere positiv auf das ASP-Virus getestet worden. Neben den Ausbrüchen in Hausschweinebeständen meldete die russische Veterinärbehörde 13 positive Wildschweine.
Zahl der ASP-Ausbrüche in Europa steigt
Seit dem 1. Januar 2022 ist die Zahl der bestätigten ASP-Ausbrüche bei Hausschweinen in Europa auf 370 gestiegen. Dies geht aus dem Tierseucheninformationssystem der Europäischen Kommission hervor.
In diesem Jahr haben bisher zwölf europäische Staaten offiziell einen oder mehrere Fälle gemeldet. Im gesamten Vorjahr waren es insgesamt 11 europäische Staaten, die 1.874 ASP-Ausbrüche bei der Europäischen Kommission gemeldet haben.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.