Nach einem Krisentreffen der FAO in Bangkok zur Afrikanischen Schweinepest sind sich die Experten einig, dass sich das ASP-Virus in Asien halten und noch weiter verbreiten wird. Grund dieser Annahme ist die Tatsache, dass das Virus innerhalb von nur vier Wochen in China weite Strecken überwunden hat und mittlerweile bei rund 20 Ausbrüchen in sechs Provinzen nachgewiesen wurde.
Virus in Fleischprodukten lange überlebensfähig
Der FAO zufolge lässt die geografische Verteilung, die das Virus innerhalb kürzester Zeit erreicht hat, vermuten, dass es in damit kontaminierten Fleischprodukten über die Grenzen Cinas in andere asiatische Länder gelangen wird. Es sei keine Frage, ob sich die Seuche ausbreiten werde, sondern nur wann.
Die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest ist laut FAO insofern eine große Herausforderung, als das Virus über Monate hinweg in Fleischprodukten, Schweinefutter und Abfällen überleben kann.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.