Nachdem Belgien neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) meldet, will Frankreich entlang der belgischen Grenze alle Wildschweine töten. Das Land möchte eine Wildschwein-freie Zone schaffen und damit den Ausbruch der tödlichen Tierseuche verhindern. Außerdem wird laut des Landwirtschaftsministeriums ein Zaun errichtet.
Seit den ersten Fällen der Afrikanischen Schweinepest in Belgien im September ist Frankreich in Alarmbereitschaft. Die beiden neusten bestätigten Fälle vom 9. Januar nur einen Kilometer von der französischen Grenze entfernt stelle für Frankreich und dessen Schweinehaltung mehr denn je ein großes Risiko dar. Man sei deshalb auf dem maximalen Risikoniveau.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.