Auf Schweinefleisch entfielen nach eine Bericht der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) 63,1 Prozent der gesamten Schlachtmenge ohne Geflügel (rotes
Fleisch). Binnen Jahresfrist sank die Schweinefleischproduktion um 9.600 Tonnen (1,8 Prozent) auf 525.300 t. Die Zahl der geschlachteten Schweine nahm im gleichen Zeitraum um 1,9 Prozent (109.700 Tiere) auf 5,54 Millionen Tiere ab.
Gut 61 Prozent des Schweinefleischs wurden in
- Niederbayern (194.700 Tonnen, beziehungsweise 37,1 Prozent) und
- Oberbayern (128.300 t bzw. 24,4 Prozent) erzeugt.
Insgesamt hält
Bayern bei Schweinefleisch neun Prozent der gesamten Produktion in Deutschland.
Die bayerische Rindfleischproduktion ging ebenfalls zurück. Mehr lesen Sie hier ...
Die Schweinepreise in Europa konnten sich Ende Mai wieder erholen. Grund ist die mit dem wärmeren Wetter wieder anziehende Binnennachfrage ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.