Betrachtet man die Top 25 erreichen sie bereits 70% Marktanteil. Verglichen mit anderen Branchen des Agribusiness (Agrochemie, Schlachtbranche) ist der Konzentrationsgrad relativ niedrig, so dass in der Mischfutterbranche noch ein intensiver Wettbewerb stattfinde, stellt die ISN - Interessengemeinschaft Schweinehalter Deutschlands e.V. fest. Dieser Wettbewerb in der Branche ist einer der Standortfaktoren, die die Schweinehaltung im Nordwesten begünstigen. Die Analyse der Futtermittelbranche, die auf Unternehmensangaben basiert, zeigt, dass die Top Five im Jahr 2009 mehr als eine Million Tonnen Mischfutter (für alle Tierarten) produzierten. Dazu gehören die Deutsche Tiernahrung Cremer in Düsseldorf (2,3 Mio. t), die Agravis Raiffeisen AG in Münster (2,17 Mio. t), die Bröring Unternehmensgruppe in Dinklage (1,3 Mio. t), die Mega Rechterfeld (1,1 Mio. t) sowie die For Farmers Gruppe aus Lochem/NL (1,04 Mio. t).
Top Ten mischen mehr
Die Produktion von Schweinefutter stieg seit 2006 deutschlandweit um 784.000 Tonnen auf 8,9 Millionen Tonnen. Allein die zehn größten Schweinefutterhersteller konnten ihre Produktion um 440.000 Tonnen ausweiten. Mit moderatem Wachstum im Bereich Schweinefutter konnten Agravis und Deutsche Cremer Tiernahrung ihre vorderen Positionen aus dem Jahr 2006 behaupten. Die Unternehmensgruppe Bröring kommt näher an den Erst- und Zweitplatzierten heran. Das Unternehmen aus Dinklage konnte seine Menge an erzeugtem Schweinemischfutter in den letzten drei Jahren um 25% auf 650.000 Tonnen steigern. Die dänische Dansk Landbrugs Grovvarelskab (DLG) hat beim Viertplatzierten, der Raiffeisen Hauptgenossenschaft Nord AG (HaGe) in Kiel, ihre Anteile von 70% auf 100% erhöht. Mit 15.000 Tonnen mehr abgesetztem Schweinefutter konnte auch die HaGe Kiel leicht wachsen. Die Hauptgenossenschaft ist weiter auf Expansionskurs und macht durch Übernahmen auf sich aufmerksam (Roth Landhandel).(dlz agrarmagazin)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.