Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Schweinehaltung

Belgien: EU genehmigt 200 Mio. Euro Aufkaufprogramm für Schweinehalter

Ziel des Programms ist es, die durch die Schweineproduktion entstehenden Stickstoffemissionen in der Landwirtschaft zu verringern.
am Mittwoch, 05.04.2023 - 13:26 (Jetzt kommentieren)

Noch bis Juni 2025 sollen betroffene Schweinehalter die Zuschüsse erhalten.

Knapp 200 Mio. Euro hat die Europäische Kommission nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt, um Schweineerzeuger für die vollständige oder teilweise Stilllegung ihrer Produktionskapazitäten zu entschädigen. Ziel des Programms ist es, die durch die Schweineproduktion entstehenden Stickstoffemissionen in der Landwirtschaft zu verringern.

Die Maßnahme sollen sich an Kleinst-, Klein- und mittlere Unternehmen richten, die in Flandern eine Schweinezucht betreiben. Im Rahmen dieser Regelung sollen die Beihilfen in Form von direkten Zuschüssen in Höhe von bis zu 120 Prozent des durch die Stilllegung von Kapazitäten entstehenden Wertverlusts von Vermögenswerten, insbesondere von Schweinen und Betriebsanlagen, gewährt werden. Das Programm läuft bis zum 30. Juni 2025.

Mit Material von Europäische Kommission, 3drei3

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...