Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Belgien: Schweinehalter wollen gemeinsam hedgen

am Montag, 08.10.2012 - 10:58 (Jetzt kommentieren)

Brüssel - Insgesamt rund 70 belgische Schweinehalter haben sich Anfang Oktober zu zwei Schweinehandelsgesellschaften zusammengeschlossen, um gemeinsam Preise für Schweine und Futter an den Warenterminbörsen abzusichern.

Wie das flämische Agrarressort mitteilte, wird die Initiative von der flämischen Regierung mit insgesamt 20.000 Euro gefördert, um die Einkommen in der Schweinehaltung mittelfristig zu stabilisieren und den Einfluss von Preisschwankungen auf den Kassamärkten für Schlachtschweine, Ferkel und Futtermittel abzufedern.
 
Die beiden Schweinehandelsgesellschaften lassen sich bei ihren Warentermin-Engagements von der Unternehmensberatung DLV Belgium unterstützen, wie der Internetseite des Unternehmens zu entnehmen ist.

Gemeinsam Preise absichern

Auf die beteiligten Landwirte würden rund 15 Prozent der belgischen Schweineerzeugung entfallen. Höchstens 35 Prozent ihrer Ferkel- und Schweineproduktion sollen DLV Belgium zufolge über Futures abgesichert werden. In den Niederlanden plant die Consulting zurzeit ein ähnliches Vorhaben, wie die dortige Fachpresse berichtete. Kontrakte auf Schlachtschweine und Ferkel werden an der Eurex in Frankfurt gehandelt.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...