Erfahrungen mit Bewegungsbuchten sammeln
„Zu der Zeit, als wir die Sauenhaltung mit einem weiteren Stall ausbauen wollten, war die Diskussion um die Zukunft der Sauenhaltung bereits voll im Gang. Deshalb entschieden wir uns für den Einbau von Bewegungsabferkelbuchten im neuen Abferkelstall“, sagt Eiken Struve. Es war in gewisser Weise auch ein Schuss ins Blaue, aber er musste handeln – die Baugenehmigung drohte zu verfallen.
Ein Drittel seiner Sauen steht bereits jetzt während der Säugephase in Bewegungsabferkelbuchten.
Die Erdrückungsverluste sind bei seinem Management trotzdem nicht gestiegen. Der Ferkelerzeuger nutzt die Zeit, um Erfahrungen zu sammeln.
Wer jetzt denkt, dass das auch etwas für ihn sein könnte: Eiken Struve sucht neue Mitarbeiter.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.