Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Schweinegesundheit

Biotin-Mangel beim Schwein: Symptome erkennen, Ursachen bekämpfen

Insbesondere bei Sauen ist eine Biotinergänzung über das Futter sinnvoll, um die Klauengesundheit zu fördern.
am Montag, 05.06.2023 - 15:15

Biotin gehört zur Gruppe der B-Vitamine. Als „Hautvitamin“ spielt es im Organismus der Schweine eine wichtige Rolle. So erkennen Sie einen Biotin-Mangel und bekämpfen die Ursachen.

Biotin ist auch für Schweine ein wichtiger Nährstoff und gehört zu den wasserlöslichen B-Vitaminen. Den Mangel erkennt man hauptsächlich an der Haut. Symptome beim Schwein sind zum Beispiel:

  • schorfige Hautentzündungen,
  • häufig vermehrt ausfallende Borsten,
  • Entzündungen der Klauen,
  • Augenentzündungen,
  • Durchfall,
  • Fruchtbarkeitsprobleme,
  • vermindertes Wachstum.

Das hilft gegen Biotin-Mangel beim Schwein

Um diesen Mängeln vorzubeugen, sollte vor allem bei Ferkeln und Sauen Biotin über das Mineralfutter oder als spezielle Futterzusätze zugefüttert werden.

Wie hoch der Bedarf an verfügbarem Biotin für Schweine ist und welche Rolle die Darmbakterien dabei spielen, lesen Sie in unserem Digitalmagazin.

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute Schwein.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.