Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Schweinehaltung

CeresAward 2020: Torsten Roder ist Schweinehalter des Jahres

Torsten Roder aus Viecheln in Mecklenburg-Vorpommern hat den CeresAward 2020 in der Kategorie Schweinehalter gewonnen. Für seine selbst gezüchteten „Mecklenburger Strohschweine" hat er eine eigene Vermarktungsschiene für Gourmets aufgebaut, die den Familienbetrieb wirtschaftlich auf Kurs hält.

am Donnerstag, 26.11.2020 - 12:00 (Jetzt kommentieren)

Torsten Roder aus Mecklenburg-Vorpommern wurde in der Kategorie "Schweinehalter" zum CeresAward-Gewinner 2020 gekürt.

Das zeichnet Torsten Roder als CeresAward-Gewinner aus

Torsten Roder hat als Schweinehalter etwas nicht Alltägliches erreicht: Bei ihm geben sich die Gourmets die Klinke in die Hand. Nahezu monatlich – sofern es die Corona-Situation zulässt – besucht eine Gruppe von Gastronomen, Hoteliers und Lebensmittelhändlern aus ganz Deutschland den Hof, um das hier gezüchtete „Mecklenburger Strohschwein“ zu verkosten. Es ist das Aushängeschild und wirtschaftliche Fundament des Familienbetriebs, den der 56-Jährige Landwirt gemeinsam mit seinem Bruder Holger, der sich in erster Line um den Ackerbau und die Biogasanlage kümmert, führt. Denn neben den insgesamt rund 4.000 Schweinen, 270 Sauen plus Nachzucht, sind noch 1.150 ha Land zu bewirtschaften.

„Unsere Strohschweine zeichnen sich durch eine besondere Fleischqualität aus. Das Fleisch schmilzt nicht in der Pfanne, es ist fein marmoriert, sehr zart, besonders saftig und sehr aromatisch im Geschmack“, sagt Torsten Roder. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind eine artgerechte, durchgehend stressarme Haltung der Tiere, viel Bewegungsfreiheit und kein Hochleistungswachstum.

Die 2.500 Mastschweine – unkastrierte Jungeber mit Ringelschwanz – stehen in modernen Tierwohlställen in Buchten mit einer großen Strohfläche und einem Spaltenbereich. So können die Tiere je nach Witterung wählen, ob sie lieber kühl oder wärmer liegen. Große Fenster mit viel Tageslichteinfall und eine gute Zu- und Abluftsteuerung sorgen für gleichbleibend gutes Klima und das Wohlbefinden der Schweine. Rund 1,3 Mio. Euro hat der Betrieb Roder, der auch vom Deutschen Tierschutzbund mit dem Label „Für mehr Tierschutz“ zertifiziert ist und von Beginn an bei der Initiative Tierwohl dabei ist, dazu in den letzten Jahren investiert.

Bei der Fütterung der Mastschweine verzichtet Torsten Roder, der zu den erfolgreichsten Edelschweinzüchtern Deutschlands gehört, bewusst auf genveränderte Futtermittel. In den Trog kommen neben Getreide einheimische Eiweißfuttermittel wie Erbsen, Ackerbohnen, Lupinen und Rapsschrot – zum Großteil selbst angebaut, nach dem Motto „Aus der Region, für die Region“.

Sehr wichtig ist für den erfahrenen Landwirt, der auch im Ehrenamt und politisch sehr aktiv ist, Transparenz. Dazu hat er unter anderem am neuen Tiefstreustall eine Einsichtplattform errichtet, um den Verbrauchern einen Blick in seine Schweinehaltung zu ermöglichen.

Das sagt die CeresAward-Jury zum Schweinehalter des Jahres

„Torsten Roder ist ein Macher, der nicht lange redet. Er hat für seine Strohschweine eine eigene Vermarktungsschiene aufgebaut, die den wirtschaftlichen Erfolg des Betriebs sichert. Der leidenschaftliche Schweinehalter weiß, was seine Tiere wollen. Er bietet ihnen unter anderem die Wahl zwischen einer kühlen und einer weichen Liegefläche, was die Schweine zu schätzen wissen. Das ist Tierwohl mit Hirn statt nur für`s Auge", urteilt die Jury. Diese besteht aus Dr. Dirk Hesse vom Beratungsunternehmen agriKontakt und Uwe Bräunig, Redakteur bei agrarheute und hier verantwortlich für das Ressort Schweinehaltung.

Erfahren Sie, welche Landwirte Finalisten der Kategorie Schweinehalter für den CeresAward 2020 waren.

CeresAward: Hintergrund und Sponsor

 Logo Deutz-Fahr, Hauptsponsor des CeresAward

Der CeresAward prämiert jährlich außergewöhnliche Leistungen der Landwirte in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland in zehn unterschiedlichen Kategorien. Die Auszeichnung bietet eine öffentlichkeitswirksame Plattform, um die Fähigkeiten und das Engagement der Landwirte hervorzuheben – innerhalb der Landwirtschaft und darüber hinaus.

Hauptsponsor des CeresAward ist das Landtechnik-Unternehmen Deutz-Fahr.

CeresAward 2020: Die Finalisten in Bildern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...