Champagne: Schweine bekämpfen Unkraut im Weinberg
Die ursprünglich aus Neuseeland stammende Zwergschweinerasse hilft bei der Unkrautbekämpfung und Bodenauflockerung. Aufgrund ihrer kurzen Nackenmuskulatur stellen die tierischen Helfer keine Gefahr für die Trauben dar.

Sie stöbern zwischen den Rebstöcken nach unerwünschten Pflanzen und fressen sogar die Wurzeln von Disteln. In einem Weinberg in der Campagne setzt ein französischer Winzer auf Kunekune-Schweine. Seit Januar sei die ursprünglich aus Neuseeland stammende Zwergschweinerasse bereits im Einsatz.
In der Sprache der Maori bedeutet Kunekune übersetzt „fett und rund“. Ausgewachsen erreichen die Schweine ein Gewicht zwischen 70 und 100 kg. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihrer schwachen Nackenmuskulatur sollen sich die Tiere besonders zur Unkrautbekämpfung eignen, da sie die Trauben, Blätter und Äste der Rebstöcke nicht erreichen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.