Dänemark: Fördergelder für tierschutzgerechtere Sauenhaltung
AgE
am Montag, 21.04.2014 - 12:34
(Jetzt kommentieren)
Kopenhagen - Dänische Sauenhalter, die in tierschutzgerechtere Haltungsverfahren investieren, werden ab diesem Jahr deutlich stärker von der Landesregierung unterstützt.

Mehr lesen
Wie das KopenhagenerLandwirtschaftsministerium vergangeneWoche mitteilte, wurde der entsprechende Fördertopf für 2014 mit 50 Millionen Dänischen Kronen (Mio. dkr./6,7 Mio Euro) gegenüber dem Vorjahr verfünffacht. Die Zuschüsse werden laut Agrarressort für die Anschaffung von Abferkelbuchten gewährt, die den Sauen deutlich mehr Platz zum Bewegen lassen als die klassischen Kastenstände. Nach Angaben des Ministeriums ist die Investitionsförderung Teil des dänischen Abkommens zur Verbesserung der Tierschutzbedingungen in der Schweinehaltung. Ein wichtiges Ziel ist dabei die vollständige Abschaffung der Kastenhaltung bei Sauen.
'Zeichen zur Beseitigung eines der größten Tierschutzprobleme'
"Angesichts der großen Bedeutung der Schweinehaltung in unserem Land müssen wir uns auch ethischen Anforderungen stellen", erklärte der dänische Landwirtschaftsminister Dan Jørgensen zum Start des ausgeweiteten Investitionsprogramms. Die Förderung von Abferkelbuchten setze ein klares Zeichen bei der Beseitigung eines der größten Tierschutzprobleme der heutigen Zeit. Indem man finanzielle Anreize biete, über die gesetzlichen Herausforderungen beim Tierschutz hinauszugehen, sei zudem gewährleistet, dass die Maßnahme wirtschaftlich tragfähig bleibe, so Jørgensen. (Umrechnungskurs: 100 dkr = 13,39 Euro)
- Gruppenhaltung: EU-Kommission ermahnt Nachzügler (30. Januar)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.