Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Dänemark: Noch mehr Ferkel je Sau

am Freitag, 27.07.2012 - 12:21 (Jetzt kommentieren)

Kopenhagen - In Dänemark steigt die jährlich abgesetzte Ferkelzahl je Sau weiter. 2011 kamen die Schweinehalter dort auf nahezu 28,8 Ferkel pro Sau und Jahr.

Die dänische Forschungseinrichtung Videncenter for Svineproduktion (VSP) hat die Leistungsdaten der dänischen Schweinehalter für 2011 ausgewertet. Insgesamt flossen die Daten von 664 Sauenherden mit insgesamt 425.000 Sauen pro Jahr, 574 Ferkelherden mit insgesamt 9,4 Millionen Ferkel und 746 Endmasttierbestände mit insgesamt 4,9 Millionen Schweinen in die Auswertung mit ein. Die nun vorgestellten Ergebnisse sind Mittelwerte aus den erfassten Betrieben.

Innerhalb von zehn Jahren knapp fünf Ferkel mehr je Sau

In den Sauenherden konnten 28,8 Ferkel pro Sau und Jahr abgesetzt werden. Das sind 0,7 Ferkel mehr als noch im Vorjahr und 4,7 Ferkel mehr als in 2001. Die Ferkelsterblichkeit konnte leicht gesenkt werden. In der Ferkelaufzucht sind durchschnittlich 16.372 Ferkel pro Jahr gemästet worden. Die Futterverwertung lag bei 1,95, die täglichen Zunahmen bei 443 Gramm und die Sterblichkeitsrate bei 2,9 Prozent.
 
Ein durchschnittlicher Mäster erzeugte 6.537 Schlachtschweine pro Jahr. Die täglichen Zunahmen lagen bei 898 Gramm, die Futterverwertung bei 2,87 und die Sterblichkeitsrate betrug 3,5 Prozent.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...