
Dänemark: Sauenhaltung bricht ein
Im Nachbarland Dänemark bricht die Sauenhaltung weiter ein. Im Jahr 2012 gab es nur noch 4.200 Schweinehalter. Die Zahl der spezialisierten Sauenhalter sank um 19 Prozent auf 450 Betriebe.

Im Nachbarland Dänemark bricht die Sauenhaltung weiter ein. Im Jahr 2012 gab es nur noch 4.200 Schweinehalter. Die Zahl der spezialisierten Sauenhalter sank um 19 Prozent auf 450 Betriebe.
Der Bundestag hat der Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für die betäubungslose Kastration von Ferkeln um zwei Jahre zugestimmt.
Eine lokale Betäubung bei der Ferkelkastration genügt nicht den Anforderungen des Tierschutzgesetzes. Daran hält Agrarministerin Julia Klöckner fest.
Der Bundesrat hat eine für heute ursprünglich geplante Entschließung zur betäubungslosen Ferkelkastration von der Tagesordnung abgesetzt.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium plant Isofluran als Narkosemittel bei der Ferkelkastartion zuzulassen. Hier lesen Sie, wie das Inhalationsnarkotikum wirkt