Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mast

Dänemark: Schweinefleischexporte 2013 weiter gesunken

am Freitag, 25.04.2014 - 07:25 (Jetzt kommentieren)

Berlin/Kopenhagen - Die Schweinefleischexporte Dänemarks sind im Jahr 2013 abermals geschrumpft. Im Vergleich zum Vorjahr sank die ausgeführte Menge um drei Prozent auf rund 1,1 Millionen Tonnen.

Der Rückgang fiel allerdings deutlich geringer aus als im Jahr 2012, als die Exporte gegenüber dem Jahr 2011 um knapp 14 Prozent abnahmen. Während die dänische Schweinfleischproduktion im Jahr 2013 lediglich um ein Prozent reduziert wurde, belief sich der Rückgang 2012 auf sieben Prozent. Dies teilt der Verband der deutschen Fleischwirtschaft (VDF) mit.
 
Die Lieferungen nach Deutschland, dem Hauptabsatzmarkt, nahmen 2013 auf rund 338.000 Tonnen (-2,1 Prozent) ab. Die Ausfuhren nach Polen verminderten sich um vier Pozent, nach Großbritannien sanken sogar um mehr als 10 Prozent. Beim Export in Drittländer war dagegen ein Plus von 5,3 Prozent auf eine Gesamtmenge von 318.200 Tonnen zu verzeichnen.

Japan importiert weniger Schweinefleisch

Der wichtigste Markt außerhalb der EU ist nach wie vor Japan, dessen Einfuhren mit 116.000 Tonnen gegenüber dem Vorjahr jedoch um zwei Prozent geringer ausfielen. An zweiter Stelle folgte Russland mit 75.000 Tonnen; hier war eine Erhöhung der Schweinefleischlieferungen um gut 50 Prozent zu verzeichnen. Die dänischen Importe von Schweinefleisch stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 24 Prozent. Das Einfuhrvolumen war jedoch mit 64.000 Tonnen wesentlich geringer als die Exportmenge.

Lebendviehexporte gestiegen

Die Lebendviehexporte erhöhten sich 2013 gegenüber dem Vorjahr um 3,6 Prozent und damit deutlich moderater als im Jahr zuvor. Insgesamt wurden 10,4 Millionen Schweine ausgeführt.
 
Hauptzielländer waren Deutschland mit einem Rückgang der Bezüge um zwei Prozent auf 6,7 Millionen Tiere und Polen mit einem Anstieg um fast ein Drittel auf 2,8 Millionen Schweine.
  • Schwein/EU: Markt bleibt auch 2014 gut versorgt (1. April) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...