Wie der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) jetzt laut Dow Jones News in Bonn mitteilte, trugen zu diesem Rückgang eine geringere Nettoerzeugung sowie steigende Ferkelausfuhren, insbesondere nach Deutschland, bei. Darüber hinaus habe der starke Euro die Konkurrenzfähigkeit auf Nicht-EU-Märkten verringert, erläuterte der VDF. So nahmen die Exporte nach Japan, dem wichtigsten Drittlandsmarkt für dänisches Schweinefleisch, im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Jahres 2008 um 35.000 Tonnen beziehungsweise 27 Prozent ab.
Die Exporte in den ebenfalls wichtigen russischen Markt fielen sogar um fast ein Drittel (19.400 Tonnen) geringer aus. Mit Ausnahme Deutschlands, dessen Einfuhren aus Dänemark um zwei Prozent stiegen, nahmen die dänischen Lieferungen in andere EU-Länder demnach ebenfalls deutlich ab. Die Geschäfte innerhalb der EU gingen insgesamt um sieben Prozent zurück. (aiz)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.