Gewerkschaftsführer Lars Mose zeigte sich enttäuscht über das Scheitern des Vorhabens: "Wir haben wirklich gehofft, dass unsere Kollegen diese Initiative zur Sicherung unserer Arbeitsplätze unterstützen." Auch die Unternehmensführung von
Danish Crown bedauerte das Abstimmungsergebnis. Im Prinzip sei es nicht die Aufgabe der Schlachthofmitarbeiter, sich in der Schweineproduktion zu engagieren, doch gebe es eine starke Relation zwischen den in
Dänemark erzeugten Schlachtschweinen und der Zahl von Arbeitsplätzen im Unternehmen, erläuterte der Vorstandsvorsitzende Erik Bredholt.
Nach seiner Einschätzung steigt nun die Wahrscheinlichkeit, weitere Jobs in der dänischen Schlachtbranche zu verlieren. Er kündigte an, dass Danish Crown in den nächsten Monaten entscheiden werde, wie es seine Schlachtkapazitäten am besten mit dem gegenwärtig und zukünftig zur Verfügung stehenden Schlachttierangebot in Einklang bringen werde.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.