Die beteiligten Unternehmen haben einen Kaufvertrag über die Übernahme des deutschen Schlacht- und Zerlegeunternehmens D&S Fleisch GmbH unterschrieben. Mit 3,5 Mio. Schlachtungen jährlich ist D&S Fleisch das viertgrößte deutsche Schweineschlachtunternehmen. Mit der Übernahme von D&S Fleisch und der damit geschaffenen Möglichkeit zur Vermarktung von Produkten aus deutscher Erzeugung sei ein zusätzlicher Marktzugang geschaffen worden, meldet das dänische Unternehmen. Gleichzeitig werde der Absatz auf internationaler Ebene weiter stabilisiert.
Dänen planen weiteren Ausbau der Produktion
D&S Fleisch produziert in Essen (Oldenburg) in Nähe des Danish Crown-Produktionsbetriebes in Oldenburg. Neben den Schlachtkapazitäten in Essen (Oldenburg) übernimmt Danish Crown einen zweiten Standort der D&S Fleisch GmbH in Cappeln. Danish Crown beabsichtigt, den Standort in Essen (Oldenburg) nicht nur im gegenwärtigen Umfang fortzuführen, sondern das Unternehmen weiter auszubauen.
Lieferverträge mit Mästern werden übernommen
D&S Fleisch ist ein Unternehmen, das in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen konnte. Produziert wird hauptsächlich für den Einzelhandel, die Verarbeitungsindustrie und den Export; die Schweinelieferungen erfolgen auf der Grundlage von Lieferverträgen lokaler Erzeuger, die Danish Crown übernimmt. Das Convenience-Unternehmen "Fleisch Krone Feinkost GmbH" ist nicht Teil der Übernahme, sondern wird von den bisherigen Eigentümern weitergeführt.
D&S befand sich bisher in Privatbesitz
Bisher befand sich die D&S-Unternehmensgruppe in Privatbesitz. "Wir haben bereits seit einiger Zeit nach dem richtigen Käufer für unseren Betrieb gesucht und haben uns für Danish Crown entschieden, weil der Zugang des Unternehmens zum Weltmarkt gut zu dem Geschäft passt, das wir aufgebaut haben", sagt Herbert Dreckmann, einer der bisherigen Eigentümer von D&S Fleisch. (dlz agrarmagazin)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.